Wenn Sie Zubehör wie eine Motorrad-Dashcam, beheizte Griffe oder Zusatzscheinwerfer an Ihrem Motorrad installieren, stoßen Sie häufig auf den Begriff „ACC-Kabel“. Aber was genau ist ein ACC-Kabel? Wozu dient es und wie finden Sie es an Ihrem Motorrad?
In diesem Blog erklären wir den Zweck des ACC-Kabels und geben einfache Tipps zu dessen Lokalisierung. Egal, ob Sie selbst Hand anlegen oder einfach nur neugierig sind – dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Funktionsweise der ACC-Verkabelung bei Motorrädern zu verstehen.
Was ist das ACC-Kabel für Motorräder?
Das ACC-Kabel (Zubehör) ist eine geschaltete Stromquelle, die nur beim Einschalten der Zündung aktiviert wird. Im Gegensatz zu einem konstanten 12-V-Kabel (das immer unter Spannung steht) liefert das ACC-Kabel nur dann Strom, wenn sich der Schlüssel in der Position „ON“ oder „ACC“ befindet.
Hauptmerkmale des ACC-Kabels:
Geschaltete Stromversorgung: Liefert nur Spannung, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Verhindert Batterieentladung: Stellt sicher, dass Zubehör nicht läuft, wenn das Fahrrad ausgeschaltet ist.
Häufige Verwendung: Versorgt Geräte wie USB-Ladegeräte, LED-Leuchten und Armaturenbrettkameras mit Strom.
Wie findet man ein ACC-Kabel in einem Motorrad?
Verschiedene Motorräder können leicht unterschiedliche Kabelverlegungen haben. Das Auffinden des ACC-Kabels kann etwas schwierig sein, insbesondere wenn Sie mit der Verkabelung Ihres Motorrads nicht vertraut sind. Hier sind einige effektive Möglichkeiten, es zu finden:
1. Verwenden Sie ein Multimeter
Stellen Sie Ihr Multimeter auf Gleichspannung ein. Schließen Sie das schwarze Messkabel an den Minuspol der Batterie an. Prüfen Sie verschiedene Kabel, während Sie den Zündschlüssel drehen.
Das ACC-Kabel zeigt 0 V an, wenn es ausgeschaltet ist, und ~12 V, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
2. Praxistest ohne Spezialwerkzeug
Wenn Sie weder über ein Multimeter noch über einen Schaltplan verfügen, können Sie beim Einbau einer Motorrad-Dashcam folgende einfache und praktische Methode ausprobieren:
Schließen Sie das Stromkabel der Dashcam an die Batterie an:
Rotes Kabel → Pluspol (+)
Schwarzes Kabel → Minuspol (–)
Drehen Sie den Zündschlüssel in die Position „ON“, damit das Motorrad startet. Verwenden Sie das gelbe Kabel (ACC-Erkennung) vom Leistungsmodul, um die Kabel Ihres Motorrads einzeln zu testen:
Berühren Sie mit dem gelben Kabel verschiedene Kabel am Fahrrad. Achten Sie auf die blaue Kontrollleuchte am Leistungsmodul. Leuchtet die blaue Leuchte, haben Sie wahrscheinlich das ACC-Kabel gefunden.
Zur Bestätigung: Schalten Sie die Zündung aus: Das blaue Licht sollte erlöschen. Schalten Sie die Zündung erneut ein: Das blaue Licht sollte wieder angehen.
Wenn es sich so verhält, haben Sie das zündungsgeschaltete ACC-Kabel erfolgreich gefunden!
Diese Methode ist sicher und erfordert kein Durchtrennen von Kabeln. Sie ist ideal für Heimwerker, die keine Spezialwerkzeuge wie ein Voltmeter haben.
So schließen Sie Zubehör an das ACC-Kabel an?
1. Zweidrahtverbindung
Rotes Kabel → An ACC-Stromquelle anschließen
Schwarzes Kabel → Mit Masse (GND) verbinden
2. Dreileiteranschluss
Option A:
Rotes Kabel → An konstante Batteriestromversorgung anschließen (BAT+)
Gelbes Kabel → An ACC-Stromquelle anschließen
Schwarzes Kabel → Mit Masse (GND) verbinden
Option B: Alternativer ACC-Anschluss
Rote + gelbe Kabel → Beide werden mit der ACC-Stromquelle verbunden
Schwarzes Kabel → Mit Masse (GND) verbinden
Warum ist das ACC-Kabel wichtig?
Wenn Sie ein Gerät wie eine Motorrad-Dashcam, einen Navigationsbildschirm oder ein Telefonladegerät installieren, ist der Anschluss an das ACC-Kabel von entscheidender Bedeutung. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Zubehör nur mit der Zündung eingeschaltet wird und sich automatisch abschaltet, wenn das Motorrad ausgeschaltet wird. Dadurch wird eine unnötige Entladung der Batterie vermieden.
Im Gegensatz zu einer konstanten 12-V-Quelle ermöglicht das ACC-Kabel eine saubere und sichere Installation. Dadurch wird das Risiko vermieden, dass Ihr Gerät über Nacht läuft und die Batterie entlädt. Ohne das ACC-Kabel bleibt Ihr Zubehör möglicherweise auch bei ausgeschaltetem Motorrad mit Strom versorgt, was zu möglichen Batterieproblemen oder elektrischen Gefahren führen kann.
Abschluss:
Das Wissen, wie Sie Zubehör korrekt an das ACC-Kabel Ihres Motorrads anschließen, ist für Funktionalität und Sicherheit unerlässlich. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Motorrad-Gadgets sicher mit Strom versorgen und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlage gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zu ACC-Kabeln für Motorräder
F1: Was ist, wenn mein Fahrrad kein ACC-Kabel hat?
A1: Sie können einen anderen geschalteten Stromkreis anzapfen (z. B. das Rücklicht) oder einen relaisgesteuerten Sicherungskasten einbauen.
F2: Ist das ACC-Kabel immer gelb?
A2: Nicht immer. Gelb wird zwar häufig für Zubehörkabel verwendet, die Kabelfarben können jedoch je nach Marke oder Modell Ihres Motorrads variieren. Am besten überprüfen Sie dies mit einem Multimeter oder einem Schaltplan.