Wie bekomme ich drahtloses Android Auto auf jedes Motorrad?

Add wireless Android Auto on Any Motorcycle

Mit Wireless Android Auto auf dem Motorrad erleben Sie Navigation, Musik und Kommunikation – ganz ohne Kabel oder Handyhalterung. Doch wie funktioniert die sichere und zuverlässige Einrichtung?

In diesem Blog stellen wir drei bewährte Methoden vor, um Wireless Android Auto auf jedes Motorrad zu bringen – unabhängig davon, ob Ihr Motorrad über integrierte Technologie verfügt oder nicht.

Warum braucht der Fahrer kabelloses Android Auto?

Mal ehrlich: Das Handy als GPS auf dem Fahrrad zu benutzen, ist echt lästig. Der Bildschirm ist im Sonnenlicht zu klein, die Vibrationen ruinieren die Kamera und man hat ständig Angst, dass sie herunterfällt. Kabel verheddern sich in der Ausrüstung und reißen im ungünstigsten Moment heraus.

Kabelloses Android Auto bietet Ihnen alles, was Sie brauchen – freihändige Navigation, sprachgesteuerte Musik und Nachrichten – und Ihr Smartphone bleibt sicher in Ihrer Tasche. So fahren Sie entspannter, intelligenter und sicherer.

Wie füge ich meinem Motorrad drahtloses Android Auto hinzu?

1. Für Motorräder mit integriertem Android Auto/CarPlay

Wenn Ihr Motorrad bereits über ein Android Auto- oder CarPlay-kompatibles Infotainmentsystem verfügt (wie beispielsweise bestimmte Honda Goldwing-Modelle), ist die Erweiterung um die WLAN-Funktionalität ganz einfach. Schließen Sie einfach einen WLAN-Adapter wie den Carlinkit 4.0 an, um Ihre kabelgebundene Verbindung auf WLAN umzustellen. Dieses kompakte Gerät ist sofort einsatzbereit – Sie müssen es nur an den USB-Anschluss Ihres Motorrads anschließen.

2. Für Motorräder ohne eingebaute Systeme

Wenn Ihr Motorrad nicht mit dem Android Auto-System ausgestattet ist, machen Sie sich keine Sorgen – es sind trotzdem tolle Lösungen verfügbar.


Option A: Die Zwei-Telefon-DIY-Methode (technisch versierte Lösung)


Erforderliche Apps:


1. Headunit-Emulator (wird auf dem Zweittelefon installiert). Kostet ca. 6 $.
2. WiFi-Launcher (wird auf dem Haupttelefon installiert).

Schritte:

1. Installieren Sie die oben genannten Apps auf den betreffenden Telefonen.
2. Aktivieren Sie „WiFi Direct“ auf dem primären Telefon (die Anweisungen hierzu variieren von Hersteller zu Hersteller, suchen Sie daher bei Google nach dem Verfahren).
3. Stellen Sie sicher, dass auf beiden Telefonen WLAN aktiviert ist, sie aber mit keinem WLAN-Netzwerk verbunden sind.
4. Starten Sie den Headunit Emulator und gehen Sie zu Einstellungen -> Konnektivität -> WLAN-Verbindungsmodus. Wählen Sie „WiFi Direct verwenden“.
5. Notieren Sie den Gerätenamen auf HUR (er wird in kleiner Schrift unten auf dem Bildschirm angezeigt. Meistens lautet er „HUR7“.)
6. Lassen Sie HUR auf dem sekundären Gerät laufen.
7. Starten Sie den WiFi Launcher auf dem Haupttelefon. Erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen.
8. Wählen Sie unter „Drahtlos“ „WiFi-Verbindungsmodus“ und „WiFi Direct verwenden“ aus.
9. Gehen Sie zu „HUR WiFi Direct Name“ und stellen Sie sicher, dass er mit dem Gerätenamen übereinstimmt, den wir in Schritt 5 notiert haben. Wenn er nicht übereinstimmt, geben Sie den Namen manuell ein, wie in Schritt 5 notiert.
10. Wählen Sie „WLAN-Dienst manuell starten“.

DIY-Drahtloses Android Auto-Gerät auf dem Motorrad

Das war’s! Android Auto sollte auf dem zweiten Bildschirm starten. Bei Ihrer nächsten Fahrt können Sie Ihr Haupttelefon nun sicher in der Tasche lassen und Navigation, Anrufe und Nachrichten (und Musik, wenn Sie das während der Fahrt bevorzugen) bequem von Ihrem Zweittelefon aus nutzen.


Option B: All-in-One-Motorraddisplay (Beste Lösung)


Für Fahrer, die eine nahtlose und professionelle Einrichtung bevorzugen, ist ein kabelloses All-in-One-Display mit Android Auto die beste Lösung.

Auf CarPlayMotorcycle.com bieten wir spezielle Motorraddisplays wie das C6 Pro an, die sowohl Wireless CarPlay als auch Wireless Android Auto unterstützen. Diese Geräte werden direkt am Lenker montiert und bieten:

  • Automatische Helligkeit und handschuhbedienbare Touchscreens
  • Integrierte Dual-Dashcams (vorne und hinten)
  • Unterstützung für Reifendrucküberwachungssysteme (TPMS)
  • Wasserdichtes und vibrationsfestes Design

Abschließende Gedanken

Egal, ob Ihr Motorrad über ein integriertes Infotainmentsystem verfügt oder nicht, die Nutzung von Wireless Android Auto ist so einfach wie nie zuvor. Von Adaptern über DIY-Setups bis hin zu speziellen Displays – für jeden Fahrertyp gibt es die passende Lösung.

Wenn Sie die einfachste und zuverlässigste Option mit integrierten Premium-Funktionen suchen, sehen Sie sich unsere beliebtenkabellosen Android Auto- und CarPlay-Displays für Motorräder auf carplaymotorcycle.com an. Wir bieten schnellen Versand, reaktionsschnellen Support und erstklassige Produkte, denen Tausende von Motorradfahrern weltweit vertrauen.

Ähnliche Artikel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.