Die Motorradtechnologie hat sich enorm weiterentwickelt. Fahrer von heute suchen nicht nur Nervenkitzel und Leistung, sondern auch Sicherheit und Konnektivität. Hier kommt der Z55B Motorcycle CarPlay Screen ins Spiel – ein All-in-One-Smart-Display mit Apple CarPlay, Android Auto, integrierter Dashcam und vor allem Toter-Winkel-Erkennung.
Aber ist es nur ein weiteres schickes Gadget oder ein echter Wendepunkt für die Sicherheit und das Fahrerlebnis beim Motorradfahren? Wir haben es getestet – und hier ist unser Ergebnis.
Was ist das Z55B?
Der Z55B ist ein kompakter und dennoch mit zahlreichen Funktionen ausgestatteter CarPlay-Bildschirm für Motorräder, der für moderne Fahrer entwickelt wurde, die den Komfort eines Infotainmentsystems im Autostil auf zwei Rädern nutzen möchten.
Hauptmerkmale:
- Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto
- Zwei 1080P-Kameras (vorne und hinten) für klare Videoaufnahmen
- Toter-Winkel-Erkennungssystem (BSD) mit Warnanzeigen
- Robustes Design mit wetterfester
Haben Motorräder eine Toter-Winkel-Erkennung?
Motorräder sind traditionell nicht mit einem integrierten Toter-Winkel-Assistenten ausgestattet. Während dieser in vielen modernen Autos zur Standardausstattung gehört, hinken Motorräder – hauptsächlich aufgrund von Platzmangel und Kosten – hinterher. Mit dem Fortschritt der Motorradsicherheitstechnologie beginnen jedoch Aftermarket-Lösungen wie das Z55B, diese wichtige Lücke zu schließen.
Das Z55B nutzt rückseitig montierte Radarsensoren, um Fahrzeuge zu erkennen, die sich aus dem toten Winkel nähern. Sobald ein Fahrzeug in die Gefahrenzone einfährt, werden visuelle Warnungen auf dem Display angezeigt, die dem Fahrer einen sichereren Spurwechsel ermöglichen.
Lohnt sich die Toter-Winkel-Erkennung für Motorräder?
Auf jeden Fall – und hier ist der Grund.
Motorräder sind im Straßenverkehr grundsätzlich anfälliger. Tote Winkel stellen ein ernstes Risiko dar, insbesondere bei Autobahngeschwindigkeiten oder beim Spurwechsel. Selbst erfahrene Fahrer können ein sich schnell näherndes Fahrzeug im peripheren Sichtfeld übersehen.
Merkmale und Funktionalität des Z55B
Toter-Winkel-Erkennung und Radar
Das Z55B verfügt über eine vollwertige Dashcam mit radarbasierter Toter-Winkel-Erkennung. Ein kompaktes Radarmodul ist am Heck des Motorrads montiert und scannt kontinuierlich nach Fahrzeugen oder Objekten auf den angrenzenden Fahrspuren. Bei Erkennung einer potenziellen Gefahr löst das System visuelle Warnungen auf dem Display aus. Im Test zeigte die Funktion überzeugende Ergebnisse: Sie erkannte präzise Personen, die sich von hinten näherten, und wechselte automatisch die Kameraansicht, um die Aufmerksamkeit des Fahrers zu erhöhen.

Dashcam-Leistung
Das Gerät unterstützt Front- und Heck-Dashcams mit einstellbarer Kameraausrichtung und Spiegelung. Die Videoqualität ist scharf und hell, mit guter Darstellung von Lichtern und Schatten bei Tagesfahrten. Nachtaufnahmen zeigen hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit minimaler Körnung. Nummernschilder bleiben bei typischen Fahrabständen sowohl tagsüber als auch nachts lesbar.
TPMS-Integration
Die mitgelieferten Reifendrucküberwachungssensoren sind leicht und lassen sich mit optionalen Sicherungsmuttern zum Schutz vor Diebstahl einfach an Ventilen montieren. Sie liefern Druck- und Temperaturwerte in Echtzeit auf dem Armaturenbrett und verfügen über konfigurierbare Alarme für hohen und niedrigen Druck, um Fehlalarme durch Reifenerhitzung während der Fahrt zu reduzieren. Die Batteriespannung der Sensoren kann überprüft werden. Die Sensoren verwenden Standard-CR1632-Batterien mit guten Anfangsspannungswerten.
Konnektivität und CarPlay/Android Auto
Die Verbindung Ihres Smartphones ist nahtlos: Aktivieren Sie einfach Bluetooth und akzeptieren Sie die Aufforderung zur Verbindung mit CarPlay oder Android Auto. Das Gerät koppelt sich automatisch, sobald es in Reichweite ist, und sorgt so für ein reibungsloses Multimedia- und Navigationserlebnis.

⚠️ Könnte besser sein:
- Firmware-Updates sind über die Moto Navi-App eines Drittanbieters verfügbar, die Unterstützung der englischen Sprache könnte jedoch besser sein.
- Eine automatische Dimmfunktion oder Helligkeitsanpassung ist bisher nicht verfügbar, was den Fahrkomfort bei Nacht beeinträchtigen könnte.
- Die mitgelieferte Fernbedienung bietet eingeschränkte Funktionen wie Schnellzugriffstasten für Anrufe oder Fotos, ermöglicht jedoch keine vollständige Steuerung der Benutzeroberfläche.
Abschluss
Die CPMC Z55B Motorrad-CarPlay-Dashcam mit Radar stellt einen spannenden Fortschritt bei Motorrad-Dashboards dar und vereint umfassende Dashcam-Funktionalität, radarbasierte Toter-Winkel-Erkennung und moderne Smartphone-Integration in einem Paket.
Wenn Sie das Armaturenbrett Ihres Motorrads mit erweiterten Sicherheits- und Multimediafunktionen aufrüsten möchten, ist das Z55B definitiv eine Überlegung wert. Stellen Sie sich jedoch auf etwas Eigenverkabelung ein und halten Sie Ausschau nach Firmware-Updates, die das Potenzial dieses innovativen Geräts noch weiter ausschöpfen.